wenn — sofern; für den Fall, dass; falls; sobald; sowie * * * wenn [vɛn] <Konj.>: 1. <konditional> für den Fall, dass: wenn es dir recht ist; wir wären viel früher da gewesen, wenn es nicht so geregnet hätte; wenn nötig, komme ich sofort.… … Universal-Lexikon
Satz — Stoß; Menge; Haufen; Stapel; Rate; Tarif; Sprung; Zusammenstellung; Gruppe; Serie; Reihe; Set; Garnitur * * * Satz [zats̮] … Universal-Lexikon
Christian von Luppin — Darstellung des Kristan von Luppin im Codex Manesse Kristan (Christan) von Luppin war ein deutscher Minnesänger um die Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert bezeugt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Kristan von Luppin — Darstellung des Kristan von Luppin im Codex Manesse Kristan (Christan) von Luppin war ein deutscher Minnesänger um die Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert bezeugt ist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Satzart — (auch Satztyp[1] , Satzmodus) ist spezifisch ein sprachwissenschaftlicher Terminus, mit dem Satzformen nach ihrer typischen kommunikativen Funktion (ihrem Handlungszweck, ihrer (oberflächlichen) illokutiven Funktion) unterschieden werden. Mit… … Deutsch Wikipedia
Satzmodus — Satzart (auch Satztyp[1] , Satzmodus) ist spezifisch ein sprachwissenschaftlicher Terminus, mit dem Satzformen nach ihrer typischen kommunikativen Funktion (ihrem Handlungszweck, ihrer (oberflächlichen) illokutiven Funktion) unterschieden werden … Deutsch Wikipedia
Satztyp — Satzart (auch Satztyp[1] , Satzmodus) ist spezifisch ein sprachwissenschaftlicher Terminus, mit dem Satzformen nach ihrer typischen kommunikativen Funktion (ihrem Handlungszweck, ihrer (oberflächlichen) illokutiven Funktion) unterschieden werden … Deutsch Wikipedia
Werner Diem — (* 25. Januar 1944 in Pähl) ist Professor der Islamwissenschaft und Semitistik. Leben Werner Diem studierte von 1963 bis 1968 semitische Philologie, Islamwissenschaft und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Ludwig Maximilians Universität München … Deutsch Wikipedia